von Kai Lindemann
In den letzten Jahrzehnten hat die Sozialanthropologie enorme Fortschritte gemacht und spannende, erkenntnisreiche Monographien vorgelegt. Das ist in erster Linie der Entwicklung der Paläogenetik zu verdanken, mit der neue und alte Funde von verstorbenen Individuen bezüglich Geschlecht, Herkunft und Lebensweise präziser eingestuft werden konnten und damit alte Interpretationen widerlegt wurden. Aber auch neue digitale Techniken zur Lokalisierung bedeutender Ausgrabungsstätten haben einige spekulative Annahmen der Disziplin geschärft.